Singen, weil es Spaß macht!

01.12.2019 – MG                              HIER mehr Fotos

„The Sound of Christmas“ in der Stiftskirche

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Stiftskirche in Nidderau Windecken am 01.12.19 beim Weihnachtskonzert der Sängervereinigung Windecken, die an diesem Tag das ganz spezielle Weihnachtsgefühl beschwor. Mit Projektchören aus Nidderau, Dauerheim und Dietesheim hatte Chorleiter Thomas Kiersch ein ganz besonderes Programm erarbeitet, das nun am 1. Advent präsentiert wurde. Mit viel Charme und Hintergrundinformationen führte Anne-Kathrin Frank durch das Programm.

Den Anfang machte der Jugendchor „Klangfarben“ mit einem Evergreen, den einfach jeder kennt – „Last Christmas“ von Brian Adams. Auch die folgenden Stücke, die die jungen Sängerinnen und Sänger mit großer Begeisterung vortrugen, entführten ins weihnachtliche Amerika mit den Titeln „Christmas Time“ und „American Christmas Medley“.

Auch der Projektchor Young Voices aus Dietesheim, den es seit einem Jahr gibt, blieben der amerikanischen Weihnacht treu. Der Schauspieler, Sänger und Songschreiber Mel Tormé hatte im Sommer 1945 die Idee zu einem Song, der quasi seine Altersversorgung sicherte – „The Christmas Song“. Im Anschluss gab’s dann noch von Pentatonix „That’s Christmas for me“.

Ebenso zum Projekt Sound of Christmas gehört der Popchor aus Dauerheim, ergänzt mit Projektsängerinnen und –sänger. Eines der populärsten Christmas Corals in den USA und ebenso bei uns ist der Coral „Schtschedryk“, ursprünglich ein ukrainisches Volkslied, das eigentlich zum orthodoxen Neujahrsfest gesungen wird und im angloamerikanischen Raum als „Carol of the Bells“ bekannt ist. Im folgenden Song „Fairytale of New York“ voller Melancholie wird eigentlich nur geflucht von einem betrunkenen Paar ohne Hoffnung und dennoch oder gerade deswegen ist der Song ein Klassiker und war auch in der Stiftskirche einer der vielen Höhepunkte.

Ein reizvolles Zusatzprogramm und außergewöhnliches Chorprojekt seiner jungen Chöre hat Thomas Kiersch mit der Formation vokal-K ins Leben gerufen. Sie präsentierten stimmungsvoll die Ballade „Der alte Mann“ und „Wenn du daran glaubst“.

Die jüngste Formation der Sängervereinigung ist Niddersound. Sie steht für moderne Chorliteratur aus den Bereichen Rock und Pop und den aktuellen Charts. Man spürt den Spaß und die Begeisterung, mit der die jungen Sängerinnen und Sänger bei der Sache sind. Für das Konzert hatten sie gemeinsam mit den Projektsängern die Stücke “Santa Baby“ und das weltbekannte Weihnachtslied „Oh holy night“ vorbereitet. Für den nächsten Song gesellte sich noch der Jugendchor Klangfarben hinzu und gemeinsam wurde eine Reise durch das „Winter Wonderland“ unternommen.

Absoluter Höhepunkt war dann der Auftritt aller Gruppen, mit rund 80 Sängerinnen und Sängern, die gemeinsam einen stimmgewaltigen Chor bildeten.

Mitreißende Weihnachtslieder wie „Deck the halls“ und einem MashUp aus „Jingle Bells“ und schwungvollen „Snowflakes falling“ zu einer heiteren „Winter Fantasy“, gesungen von allen Projektchören des Abends bildeten vor begeistertem Publikum den fulminanten Abschluss des Konzertes.

Close