19.11.2019 – MG HIER mehr Fotos
Nach dem großen Erfolg der 2. Nidderauer Sommerlotterie, die die Bürgerstiftung Nidderau in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein Nidderau und zahlreichen Sponsoren und Partnern, allen voran Christian Kinner von Kinner Medien, durchgeführt hat, ging es am Dienstag, den 19.11.19 an das Verteilen der Gelder. In diesem Jahr soll der Verwendungszweck aus dem Erlös der Jugendarbeit den Vereinen zugutekommen. Hierfür hatte die Bürgerstiftung unter ihrem Vorsitzenden Horst Körzinger in die Willi-Salzmann-Halle eingeladen. Zahlreiche Jugendgruppen oder ihre Vertreter fanden sich ein, um den Scheck in Empfang zu nehmen und sich für die Unterstützung zu bedanken.
Während im Vorjahr 1500 Lose erfolgreich verkauft worden waren, zeigte sich Christian Kinner am Jahresbeginn äußerst optimistisch für die 2. Auflage der Sommerlotterie und verdoppelte die Anzahl der Lose. Und er behielt recht – alle wurden verkauft, so dass es letztendlich die beachtliche Summe von über 10.000 Euro zu verteilen gab.
Bevor die Jugendgruppen zum Zuge kamen, wurde zunächst dem Gewinner des 1. Preises aus der Sommerlotterie, Herrn Schmidt aus Erbstadt, ein Laptop überreicht. Die Spende kam vom IT Service, Oliver und Bianca Merz, Windecken, die auch persönlich anwesend waren.
Aufgrund der großen Anzahl an Gruppen wurde im Anschluss die Übergabe der Spendenbriefe blockweise vorgenommen. Den Anfang machten die 3 Nidderauer Karnevalsvereine und das Jugendtheater der Nidder-Bühne. Der 2. Block gehörte den 5 Pfadfinderstämmen, gefolgt von den Jugendgruppen der Kirchgemeinden. Den Schluss bildeten unter dem Oberbegriff Turnen und Sport 5 Vereine aus den jeweiligen Ortsteilen. Kurze Infos zu den einzelnen Gruppen ergänzten die Preisverleihung.
Nach der Übergabe so vieler Spendenbriefe versammelte sich das Team der Bürgerstiftung bestehend aus Horst Körzinger als Vorsitzenden, Bianca Burghardt, Bernd Siebel, Elke Gonze, Christian Kinner, Gerhard Meese und Rita Maxheim und erhielt als kleine Danksagung von Christian Kinner Lose in Form eines Adventskalenders vom Lions Club Main-Kinzig Interkontinental überreicht. Ebenso Marina Griepentrog, die als 2. Vorsitzende den Gewerbeverein Nidderau repräsentierte und sich freute, dass die Spendenbriefe in diesem Jahr an die Jugendgruppen der Vereine gingen, um für deren Projekte als Fördermaßnahme Hilfe und Unterstützung zu sein.