Eröffnung der Buchmesse mit Lars Reichow

20.04.2018 MG                         HIER mehr Fotos

Kabarett mit Anspruch

Einen Kabarettisten von Rang, dem es nicht um vordergründigen Spaß geht, konnte Bürgermeister Gerhard Schultheiß zur Eröffnung der Buchmesse in Nidderau begrüßen. Lars Reichow, vielfacher Preisträger und erfolgreicher Radio- und Fernsehmoderator ist Entertainer, Comedian, Musiker und Sänger in einem. Aus seinem bereits älteren Programm „Der Klaviator“ hat er ein „best of“ konzipiert, das er mit hochaktuellen Themen der Zeitgeschichte kombiniert hat.

So nimmt er beispielsweise das Dieselproblem mit Feststellungen wie „Man stirbt eigentlich schon beim Anlassen“ aufs Korn, wobei doch die Tests im Labor die Umweltfreundlichkeit bewiesen haben – „wenn das Auto aus war“…

Auch die Kirche ist Thema, hat doch vor allem die katholische Kirche Probleme mit dem „Bodenpersonal“. Und zu allem Überfluss, „bis man fertig ist mit der Ausbildung, ist man fast tot!“

Selbst vor dem eigenen Sohn wird bei Reichow nicht haltgemacht und dessen Leben und Entwicklung auf dem „Sitzsack“ mit der eigenen Reaktion als Vater beschrieben.

Politik nimmt in seinem Programm großen Platz ein. Scharfzüngig und brutal direkt wendet er sich gegen Rechtsextremismus und Rassismus. Mit Wortspielen wie „der AlpTrump hört nicht auf“ legt er auf kabarettistische Weise den Finger in die Wunde und fügt hinzu: „Trump im Weißen Haus, das ist wie die Geißens im Kanzleramt. Allerdings sind die nur doof, aber nicht gefährlich.“

Aber auch Erdogan, Macron und natürlich Angela Merkel werden durchleuchtet, wobei er sich letztere mit Tom Cruise zum schmusigen Lovesong „Je t’aime“ – unnachahmlich von ihm gesanglich am Klavier karikiert – leicht bekleidet in den Dünen auf Rügen vorstellt.

Lars Reichow berichtet bei seinen intelligenten Geschichten und Kompositionen durch genaue Beobachtung der Geschehnisse im täglichen Leben vielseitig und nicht selten auch hart in der Wortwahl, was ihn und andere bewegt.

So wird der Abend in Nidderau vor 230 begeisterten Zuschauern im ausverkauften Bürgerhaus von Ostheim zum Erlebnis. Auch und gerade, wenn Reichow dem Publikum zuruft: „Nidderau first! Make Ostheim great again!“

Close