15.04.2018 – MG HIER mehr Fotos
Nach 9 Monaten Vakanz hat Windecken eine neue Pfarrerin
Mit einem feierlichen Einführungsgottesdienst hat für Heike Käppeler als neue Pfarrerin der evangelischen Kirchengemeinde Nidderau Windecken der Dienst in Ihrer Gemeinde begonnen. Viele waren gekommen, um dabei zu sein und die „Neue“ zu begrüßen, die nach vielen Jahren in Großauheim nun nach Windecken wechselt.
Pfarrer Ohly freute sich, dass die Zeit der Vakanz nun vorbei ist, auch wenn in den vergangenen Monaten stets weiter Gottes Wort verkündet wurde. Er bat um Gottes Segen für die, die er zum Evangelium ruft.
Im Anschluss verlas Dekan Dr. Martin Lückhoff die Urkunde zur Übertragung der Pfarrstelle an Heike Käppeler zur Erfüllung des Ordinariatsgelübdes.
In seiner Ansprache erinnert er an den Abschiedsgottesdienst von Heike Käppeler in Großauheim, bei dem ihm 3 Dinge im Gedächtnis geblieben sind. Zum einen ist es Käppelers große Freude auf Windecken, ihre der Zukunft zugewandte Neugier und dabei neue Wege zu gehen. Als zweites der Umstand, dass Ihr Herz für die Jugendarbeit schlägt. Und als drittes ihr mutiges und selbstbewusstes Verhalten, ein Wagnis einzugehen, indem sie die Kollekte für die Jugendarbeit in ihrer neuen Gemeinde erbat.
Nach dem ausdrücklichen Dank an alle, die geholfen haben, die Zeit der Vakanz zu überbrücken, sprach er die offizielle Frage:
„Bist Du bereit, dass Amt der Pfarrerin zu übernehmen?“
„Ja, im Vertrauen auf Gott und mit Hilfe der Gemeinde.“ lautete die Antwort.
In ihrer Predigt griff Heike Käppeler erneut das Thema der Woche, Psalm 23, „Der gute Hirte“ auf, der seine Schafe kennt. Auch wenn dieses Bild heute nicht mehr so recht in den Alltag zu passen scheint, bleibt doch der Grundgedanke, dass da jemand ist, der aufpasst, der für uns da ist und sich um uns sorgt. Dabei benutzt Käppeler den Ausdruck Hausgenossen als Bezeichnung der Dazugehörigen, die nicht Gäste sind, welche bedient und versorgt werden und auch nicht Fremdlinge. Sorgen, nicht bestimmen, freiwillig und ungezwungen mit Herzenswärme und Liebe – das ist ihre Botschaft mit der sie ihrer neuen Gemeinde begegnet in der Nachfolge Christi und Gott auf der Spur.
Jetzt ist sie da – herzlich willkommen!