04.03.2018 – MG HIER mehr Fotos
Sofja Gülbadamova begeistert bei „Weltklassik am Klavier“
Eine Ausnahmepianistin konnte Jürgen Reuling, Vorsitzender des Kulturbeirats, zum Auftakt einer neuen Veranstaltungsreihe von „Weltklassik am Klavier“ mit der jungen Russin Sofja Gülbadamova präsentieren. Nach dem schon wohlbekannten Procedere mit Entzünden des Kerzenleuchters und Glöckchen-Läutens betrat die junge Künstlerin die Bühne und bezauberte sogleich das Publikum durch ihre freundliche und persönliche Art, mit der sie selbst ihr Programm moderierte.
Wie ein roter Faden durch das Programm mit Werken von Johannes Brahms und Edvard Grieg zieht sich ein liebevoller Blick zurück zu den Wurzeln. Mit der Bearbeitung der „Matthäus-Passion“ von Bach durch Felix Mendelssohn begann seinerzeit eine Renaissance alter Werke. Johannes Brahms machte sich an Kontrapunkt Studien in Göttingen. Seinen Bearbeitungen, die auch ein Geschenk an Clara Schumann waren, maß diese große Bedeutung bei.
Brillant, virtuos und mit perfekter, hoher Anschlagskultur interpretiert Gülbadamova Brahms ebenso wie die „Poetischen Tonbilder“ von Edward Grieg. Poesie ist ihr eine Herzensangelegenheit und die Tonbilder ein Lieblingswerk. Auswendig und mit geschlossenen Augen gleiten die zarten Hände über die Tasten und zaubern emotionale Klangfarben. Sie streichelt sie, liebkost und tätschelt, um die Tasten dann wieder trommelnd, schlagend und hämmernd zu bearbeiten und damit eine atemberaubende Klangfülle zu erschaffen. Nicht sie spielt – es spielt in ihr und aus ihr.
Nach der „Suite im alten Stil Op.40“ aus Holbergs Zeit geht es in die Pause. Und wer glaubt, nach dem großartigen Erlebnis gäbe es keine Steigerung, sieht sich im Irrtum. Die junge Russin, die mit 5 Jahren in Moskau auf einer Musik-Schule für Hochbegabte ihre Ausbildung begann und Gewinnerin zahlreicher internationaler Wettbewerbe ist, begeistert mit einem anspruchsvollen, teils zarten, dann wieder rasanten 2. Teil bei „Variationen und Fuge über ein Thema von Händel op.24“ von Johannes Brahms die Zuhörer und erobert ihr Herz.