Gescheiterter Doppel-Selbstmord

28.10.2017 – MG                               HIER mehr Fotos

Bei der Nidder-Bühne wird scharf geschossen

Alles, was nur schiefgehen kann, geht schief im neuen Stück der Nidder-Bühne. Die turbulente Kriminalkomödie „Bubblegum und Brillanten“ punktet mit skurrilen Charakteren, aberwitziger Situationskomik und dem Zusammentreffen unerwarteter Umstände, die im totalen Chaos enden. Spaß ist dabei garantiert.

Lord und Lady Middlesome sind pleite, denn der Lord ist ein lausiger Geschäftsmann. Beide sehen keinen anderen Ausweg mehr, als ehrenhaft aus dem Leben zu scheiden. Doch geplante Selbstmordversuche scheitern kläglich und zudem zahlt die Lebensversicherung nicht bei Selbstmord. So wird ein Killer engagiert. Als Lohn winken ihm Brillantringe, die der Lord aufgrund seiner finanziellen Notlage aus dem Kaugummi-Automaten zieht. Massive Probleme entstehen, als in dem todeswilligen Paar plötzlich neue Lebenslust erwacht, denn der Mörder ist schon da…

Die Kriminalkomödie von Jürgen Baumgarten ist gespickt mit witzigen Dialogen der Beteiligten. Die selbstmörderischen Pläne des Ehepaars (Gregor Preis/Teresa Maisto vom Schemm) sind allseits im Schloss bekannt und als logische Schlussfolgerung akzeptiert. Der distinguierte Butler Mortimer (Udo Thren), der heimlich noch eine Schnapsbrennerei im Schlosskeller betreibt und Kurzgeschichten für die Zeitung schreibt, hat bereits die Todesanzeige an die Times gesendet, die hochnäsige Tante Martha (Christel Reitmeir-Goeddel) sorgt sich, dass ihr traditionelles Bridgeturnier mit drei affektierten Bridgedamen (Evi Diegel/Roswitha Denbsky/Helga Treulieb) durch mögliches Blut im Salon gestört werden könnte: „Liegt bitte nicht tot im Salon herum, wenn meine Bridgedamen kommen!“ und „bleib in der Nähe, wenn Du tot bist“ – man will schließlich eine spiritistische Sitzung machen. Aber auch die anderen Figuren sind britisch und entsprechend spleenig gezeichnet. Auftragsmörder Harold (Werner Mieth) ist berufsmäßiger Einbrecher und als Neu-Killer beim Erstauftrag komplett überfordert. Seine taffe Ehefrau (Dagmar Waag) übernimmt keifend seinen Job und scheitert am Ende auch. Hinzu kommt noch ein charmanter Konkursverwalter (Wolfgang Platano), der in Liebe zum Hausmädchen (Nicki Klarr) entbrennt, 2 unfähige Polizistinnen (Birgit Pischel/Regina Thren) und eine übereifrige Versicherungsvertreterin (Gertrud Nowak).

Mit ganz viel Einsatz, Spielspaß und Leidenschaft bringen die 14 Amateurschauspieler das turbulente Stück auf die Bühne, unterstützt vom bewährten Team der Nidder-Bühne hinter den Kulissen (Regie: Simone Patter/Technik: Bernhard Pischel/Souffleusen: Martina Sonntag und Tanja Mieth/Requisite: Alexandra Schneider und Marina Griepentrog). Der Erfolg ist gewiss und das Publikum spendete verdienten Applaus.

Close